Die Anleihe der Urbanek Real Estate GmbH bietet Ihnen die Möglichkeit, direkt in den wachsenden Wiener Wohnimmobilienmarkt zu investieren. Mit einem festen Zinssatz von 10 % p.a. und monatlicher Zinsauszahlung stellen wir eine attraktive Rendite sicher.
Die Zeichnungsfrist startet am 26.11.2024. Nach Ende der Zeichnungsfrist wird die Anleihe an den Börsen in Wien und Frankfurt gelistet. Die Erstnotiz der Anleihe erfolgt voraussichtlich am 03.02.2025.
VORTEILE FÜR ANLEGER
Attraktiver Zinssatz von 10 % p.a.
Monatliche Zinszahlungen
Möglichkeit, von den Entwicklungen am Wiener Immobilienmarkt zu profitieren
Die Schuldverschreibungen begründen unmittelbare, unbedingte, unbesicherte, nicht nachrangige Verbindlichkeiten der Emittentin.
Volumen
bis zu EUR 50.000.000,-
Verwendungszweck des Emissionserlöses
Die Urbanek Real Estate GmbH plant den Aufbau eines diversifizierten Portfolios von Bestandsimmobilien in Wien. Bei besonders attraktiven Opportunitäten sind auch Investments in anderen Teilen Österreichs geplant. Der Fokus liegt auf der Akquisition und Optimierung hochwertiger, unterbewerteter Wohnimmobilien, die sofortigen Cashflow generieren.
Nominale (Stückelung)
EUR 1.000,-
Mindestzeichnung
EUR 1.000,-
Kupon
10 % p.a. fix
Kuponzahlungstermine
Monatlich jeweils am Monatsende, beginnend mit 28.02.2025
Zinsberechnung
ACT / ACT (ICMA)
Ausgabekurs
100 % der Nominale
Zeichnungsfrist
26.11.2024 bis 28.01.2025, 12.00 Uhr (MESZ)
Valuta
03.02.2025
Laufzeit und Tilgung
03.02.2025 bis 02.02.2032; 100% des Nominales zum 03.02.2032
Zeichnungsfunktionalität
Die Anleihe kann ab 26.11.2024 über die Website der Emittentin www.urbanek.wien gezeichnet werden.
Abwicklung / Zahlstelle
Wiener Privatbank SE / BankM AG / Quirin Privatbank AG
ISIN / WKN
DE000A3L5QU1 / A3L5QU
Börseneinführung
Wiener Börse: Vienna MTF; Börse Frankfurt: Open Market (Quotation Board)
Prospekt
Öffentliches Angebot, Prospektpflicht nach der Prospektverordnung (PVO)
Anwendbares Recht
Diese Schuldverschreibung unterliegt deutschem Recht; Billigung des Wertpapierprospektes durch die CSSF in Luxemburg; Notifizierung nach Österreich und Deutschland.